Ist eine Wurzelbehandlung nicht mehr möglich (Zahn ist überkront, Wurzelkanäle nicht gängig) und hat sich an der Wurzelspitze eine Entzündung etabliert, können die Entzündung und die Wurzelspitze chirurgisch entfernt werden. Dieser Eingriff wird unter dem Mikroskop gemacht
Zysten sind Hohlräume, die von einem Epithel (Deckgewebe) ausgekleidet sind und einen flüssigen oder breiigen Inhalt haben
Von den Zähnen ausgehende Zysten (Odontogene Zysten)
Nicht von den Zähnen ausgehende Zysten
Die Zystektomie ist die vollständige Entfernung des Zystenbalgs. Wichtig ist, dass kein Restgewebe belassen wird, ansonsten kann sich die Zyste erneut bilden (Residualzyste). Diese Operation wird ebenfalls mithilfe des Mikroskops durchgeführt.
Die Weisheitszähne sind oft verlagert oder haben keinen Platz sich im Zahnbogen einzureihen. Das OPT (Panoramaröntgenbild) oder das DVT (digitales Volumenröntgen) geben den bildgebenden Aufschluss.
Die Operation sollte erfolgen, bevor die Wurzelbildung zu weit fortgeschritten ist, weil sonst die Gefahr besteht, dass bei der Operation der Nervus Lingualis verletzt werden könnte, die Wurzel des vorgelagerten Zahnes resorbiert wird oder sich eine Zyste (follikuläre) bildet.
Die operative Entfernung der Weisheitszähne bei Erwachsenen birgt mit zunehmendem Alter ist ein zusätzliches Risiko, weil die Wundheilung viel länger dauert und oft mit Komplikationen einhergeht.
Die Operation, bei der alle vier Weisheitszähne entfernt werden, dauert beim Jugendlichen ungefähr eine Stunde. Die Blutgefässverletzungen bewirken ein Einbluten in das verletzte Gewebe und dadurch eine Schwellung, die
erst nach drei Tagen abgebaut wird. Durch entsprechende Medikamente und Kühlen (Eisbeutel), kann die
Schwellung reduziert werden.
Adresse
Zahnarztpraxis Dr. Urs Schellenberg
Stampfenbachstrasse 42
8006 Zürich
Links
Adresse
Zahnarztpraxis Dr. Urs Schellenberg
Stampfenbachstrasse 42
8006 Zürich
Links